Trommeln mit Kindern
Rhythmen, Spiele, Lieder + Tänze rund um die Trommel
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Kaum ein Instrument spricht Kinder wie Erwachsene so an wie die Trommel – und das nicht ohne Grund: Beim Trommeln kann man mit anderen ins Gespräch kommen, den eigenen Rhythmus spüren, die Kraft der Gemeinsamkeit erleben und sich direkt ausdrücken. Rhythmusgefühl, Konzentrationsfähigkeit und motorische Fähigkeiten werden gleichermaßen gefördert – und:
Das Trommelspiel in der Gruppe ist ein wunderbares, Mut machendes Erlebnis!
Von einfachen Rhythmen und Spieltechniken ausgehend, tasten wir uns über Sprech- und Bewegungsspiele Stück für Stück vor und tauchen in die faszinierende und vielschichtige Welt der Trommelrhythmen ein.
Neben der Entfaltung der eigenen spielerischen Fähigkeiten werden v.a. Methoden und Spielformen vermittelt, wie Trommeln in der integrativen Arbeit mit Kindern sinnvoll eingesetzt werden können sowie Tipps zum Selbstbau von Instrumenten gegeben.
Trommeln und weitere Rhythmusinstrumente werden für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt. Mitgebrachte Instrumente sind ebenfalls herzlich willkommen.
Dauer: 1, 1,5 oder 2 Tage
Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, GruppenleiterInnen, Musik- und HeilpädagogInnen
Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen
Voraussetzungen: großer Gruppenraum mit Platz für Instrumente und Bewegung; (temporär) ein weiterer Raum für Gruppenarbeiten
Referent: Christoph Studer
Referentenhonorar: auf Anfrage
Studer-Klang.de
Christoph Studer
Instrumente, Rhythmik, Musik
Brüggemannweg 18
48147 Münster
Tel./Fax 0251 - 36505
info@studer-klang.de
Aktuelle Termine
Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
am 26.9. 2023 in Hamburg (Di. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de
Musik mit Instrumenten
am 27. Sept. 2023 in Hamburg (Mi. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de