Musikmachen im Kindergarten
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
In vielen Kindergärten und pädagogischen Einrichtungen sind zwar Musikinstrumente vorhanden, aber viele trauen sich nicht heran, diese im Unterricht und dem pädagogischen Alltag einzusetzen. Diese Fortbildung richtet sich an alle, die diese Hemmschwelle überwinden möchten.
Mit den Methoden der Rhythmik werden Musik und Bewegung von Anfang an zusammengebracht. In Klanggeschichten, Rhythmusspielen und Liedern werden Instrumente eingesetzt, ohne dass dafür noten- oder musiktheoretische Vorkenntnisse erforderlich sind. Spaß und ein gutes Gefühl für die Musik sind wichtigere Voraussetzungen! Beides wird in dieser Fortbildung gemeinsam entwickelt und ausgebaut.
Zur Teilnahme an der Fortbildung sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Nur die Bereitschaft, sich spielerisch auf Instrumente, Bewegungslieder, Sprechverse und verschiedenste musikalische Spielformen einzulassen.
Alle für den Kurs erforderlichen Instrumente und Materialien werden vom Referenten mitgebracht.
Dauer: 1, 1,5 oder 2 Tage
Zielgruppe: ErzieherInnen, GruppenleiterInnen, MusikpädagogInnen
Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen
Voraussetzungen: Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse von nöten
Referent: Christoph Studer
Referentenhonorar: auf Anfrage
Studer-Klang.de
Christoph Studer
Instrumente, Rhythmik, Musik
Brüggemannweg 18
48147 Münster
Tel./Fax 0251 - 36505
info@studer-klang.de
Aktuelle Termine
Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
am 26.9. 2023 in Hamburg (Di. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de
Musik mit Instrumenten
am 27. Sept. 2023 in Hamburg (Mi. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de