Mantren-Singkreis
meditativ – kraftvoll – heilsam
regelmäßiges, offenes Singangebot in Münster
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 19:30-21:30, Jugendraum der Epiphaniasgemeinde, Kärntner Str. 23, 48145 Münster
Ganz einfach gemeinsam zu Singen ist etwas Wunderbares. Es entspannt und vertieft den Atem. Man kommt bei sich selbst an und spürt gleichzeitig Verbundenheit mit anderen. Ein afrikanisches Sprichwort sagt „wer sprechen kann, kann Singen und wer gehen kann, kann tanzen!“.
Der Mantren-Singkreis bietet eine Möglichkeit, seine eigene Stimme zu entdecken und die stärkende und befreiende Kraft des Singens zu erleben. Das Singen von Mantren heißt, in die Tiefen des eigenen Stimmklanges zu lauschen und singend Gemeinschaft zu erleben.
Musikalische Vorbildung ist schön, aber nicht erforderlich. Wir singen Lieder und Mantren des Heilsamen Singens, erleben die Kraft von Atem und Stimme und tauchen mit Herzensliedern aus aller Welt in den Raum des spielerischen und improvisierenden Singens ein.
Kontakt: Christoph Studer, Mail: info@studer-klang.de, Tel. 0251-36505
Der Mantren-Singkreis ist ein offenes Angebot, d.h. die Teilnahme ist nicht verpflichtend, jeder Termin kann einzeln wahrgenommen werden; Kosten: Spendenhut am Ausgang
Christoph Studer hat die Methode des heilsamen und lauschenden Singens bei Karl Adamek und Carina Eckes gelernt. Er ist seit Jahren selbstständig als Musiker und Musikpädagoge tätig; Studien- und Forschungsaufenthalte in Afrika und Lateinamerika.
Studer-Klang.de
Christoph Studer
Instrumente, Rhythmik, Musik
Brüggemannweg 18
48147 Münster
Tel./Fax 0251 - 36505
info@studer-klang.de
Aktuelle Termine
Online-Seminar: Trommeln mit Kindern (2 x 1,5 Std.)
Kaum ein Instrument spricht Kinder wie Erwachsene so an wie die Trommel – und das nicht ohne Grund:
Beim Trommeln kann man sich direkt ausdrücken und den eigenen Rhythmus sowie die Kraft der Gemeinschaft spüren. Rhythmusgefühl, Konzentrationsfähigkeit und motorische Fähigkeiten werden gefördert und das Trommelspiel in der Gruppe ist ein wunderbares, Mut machendes Erlebnis!
Fortbildung: Kalimba, Xylophon, Trommel & Co.
08. Mrz. '21 - 09. Mrz. '21
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte: Kalimba, Xylophon, Trommel & Co. – Instrumentales Musizieren mit Kindern
Der Kurs wird mit einfachen wie effektvollen Anwendungs- und Spielmöglichkeiten verschiedenster Instrumenten vertraut machen. Mit den Methoden der Rhythmik werden Musik und Bewegung von Anfang an zusammengebracht.
In Klanggeschichten, Rhythmusspielen und Liedern werden Instrumente eingesetzt, ohne dass dafür noten- oder musiktheoretische Vorkenntnisse erforderlich sind. Spaß und ein gutes Gefühl für die Musik sind wichtigere Voraussetzungen! Beides wird gemeinsam entwickelt und ausgebaut.
Fortbildung: Musikmachen im Kita-Alltag
21. Apr. '21
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte: Musik im Kita-Alltag
In vielen Kindergärten und pädagogischen Einrichtungen sind zwar Musikinstrumente vorhanden, aber viele trauen sich nicht heran, diese im Unterricht und dem pädagogischen Alltag einzusetzen. Diese Fortbildung richtet sich an alle, die diese Hemmschwelle überwinden möchten.