Kalimba, Xylophon, Trommel & Co
Instrumentales Musizieren mit Kindern
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
In vielen Schulen und Kitas sind zwar Musikinstrumente vorhanden, aber viele trauen sich wegen verschiedener Hemmschwellen nicht , diese im pädagogischen Alltag einzusetzen. Doch gerade Rhythmus- und einfache Klanginstrumente bringen einen selbst und die Gruppe richtig in Schwung und sind für musikalische Arrangements vielfältig nutzbar.
Der Kurs wird mit einfachen wie effektvollen Anwendungs- und Spielmöglichkeiten verschiedenster Instrumenten vertraut machen. Mit den Methoden der Rhythmik werden Musik und Bewegung von Anfang an zusammengebracht. Neben dem Orff-Instrumentarium lernen Sie viele weitere Instrumente kennen, die hervorragend für die Praxis in Kindergarten und Grundschule geeignet sind.
In Klanggeschichten, Rhythmusspielen und Liedern werden Instrumente eingesetzt, ohne dass dafür noten- oder musiktheoretische Vorkenntnisse erforderlich sind. Spaß und ein gutes Gefühl für die Musik sind wichtigere Voraussetzungen! Beides wird gemeinsam entwickelt und ausgebaut.
Dauer: 1, 1,5 oder 2 Tage
Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, GruppenleiterInnen, Musik- und HeilpädagogInnen
Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen
Voraussetzungen: großer Gruppenraum mit Platz für Instrumente und Bewegung; (temporär) ein weiterer Raum für Gruppenarbeiten
Referent: Christoph Studer
Referentenhonorar: auf Anfrage
Referent: Christoph Studer
Christoph Studer, Jg. 1967
- Instrumentenbauer, Rhythmiker und Musikpädagoge
- Studienaufenthalte in Lateinamerika und Afrika
- 2-jährige Rhythmik-Weiterbildung; Singkreisleiter
- Projektarbeit in Schulen und Kindergärten
- umfangreiche Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung für Erwachsene
- Buchveröffentlichungen:
Jambo Afrika. Lieder, Tänze und Spiele. FIDULA 2006;
Rhythmicals. Sprechverse in Bewegung. FIDULA 2010.
Erzähl mir von Afrika. Trommelgeschichten, Lieder und Tänze für Kinder. FIDULA 2019.
Kontakt: Christoph Studer, Brüggemannweg 18, 48147 Münster, Tel. 0251-36505, info@studer-klang.de
Studer-Klang.de
Christoph Studer
Instrumente, Rhythmik, Musik
Brüggemannweg 18
48147 Münster
Tel./Fax 0251 - 36505
info@studer-klang.de
Aktuelle Termine
Fortbildung: Musikmachen im Kita-Alltag
21. Apr. '21
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte: Musik im Kita-Alltag
In vielen Kindergärten und pädagogischen Einrichtungen sind zwar Musikinstrumente vorhanden, aber viele trauen sich nicht heran, diese im Unterricht und dem pädagogischen Alltag einzusetzen. Diese Fortbildung richtet sich an alle, die diese Hemmschwelle überwinden möchten.
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte: Rhythmusspiele und Bodypercussion (für die Kita)
Zusammen mit Eva Biallas ist dieses Fortbildungskonzept auf die Beine gestellt worden:
Möchten Sie wissen, wie der Einsatz von rhythmischen Versen und Spielen Ihren Alltag verschönern und erleichtern kann?
Suchen Sie nach Anregungen, wie Sie das Rhythmusgefühl der Kinder spielerisch fördern können?
Am diesen Tag gibt es vielfältige Anregungen und Ideen für den Kita-Alltag.
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, organisiert vom Bildungswerk Rhythmik in Hessen