Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
„ABC – die Katze lief im Schnee“ [Fortbildung für pädagogische Fachkräfte]
Alle wichtigen Elemente der Sprache, nämlich Rhythmus, Melodie, Tonhöhe, Lautstärke, Klang, Betonung und Dynamik finden sich in der Musik wieder. Sprache und Musik sind direkte Verwandte!
Kinder nutzen ganz natürlich die „musikalischen“ Elemente der Sprache, sei es beim spielerischen Umgang mit ihrer Stimme, beim Erlernen von Lauten und Worten aber auch beim Verstehen von Satz- und Sinnzusammenhängen.
Gerade im Elementarbereich kann durch musikalisch-rhythmisches Tun die sprachliche Entwicklung und Entfaltung entscheidend gefördert werden. Klänge, Bewegung, Rhythmus und emotionales Erleben spielen dabei eine wichtige Rolle.
In der Fortbildung wird es ganz praktisch darum gehen, diese Potenziale der Musik zu entdecken sowie Methoden kennenzulernen, sie in der täglichen Arbeit mit Kindern nutzbar zu machen.
Dabei kommen zum Einsatz:
- Spielformen zum Lauschen und Hören
- Sprech- und Reimspiele
- Bewegungslieder
- Traumreisen und Klanggeschichten
- rhythmische Sprechverse
- Atem- und Stimmübungen
- Umgang mit Klang- und Rhythmusinstrumenten
Zur Teilnahme an der Fortbildung sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Entscheidend sind Lust und Bereitschaft, sich spielerisch auf Atem, Stimme, Sprechverse, Bewegungslieder und den Umgang mit Instrumenten einzulassen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken oder Gymnastikschuhe, Decke oder Isomatte.
Musikinstrumente werden vom Referenten gestellt.
Dauer: 1, 1,5 oder 2 Tage
Zielgruppe: ErzieherInnen, GruppenleiterInnen, MusikpädagogInnen, LogopädInnen
Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen
Voraussetzungen: Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse von nöten
Referent: Christoph Studer
Referentenhonorar: auf Anfrage
Studer-Klang.de
Christoph Studer
Instrumente, Rhythmik, Musik
Brüggemannweg 18
48147 Münster
Tel./Fax 0251 - 36505
info@studer-klang.de
Aktuelle Termine
Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
am 26.9. 2023 in Hamburg (Di. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de
Musik mit Instrumenten
am 27. Sept. 2023 in Hamburg (Mi. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de