Trommeln und Trommelbau
Eine professionelle Trommel an einem Wochenende selber zu bauen – dass so etwas möglich ist, werden alle TeilnehmerInnen erstaunt und erfreut feststellen. Die von mir entwickelten Konikdrums haben einen satten Klang -je nach Bautyp ähnlich dem einer mittelgroßen Djembe oder einer Conga – und sind vielseitig einsetzbar. In der kleinen Version können sie auch im Gehen unter dem Arm gespielt werden, in der großen Version überzeugen sie durch ein Klangvolumen, das jedes Trommlerherz höher schlagen lässt.
Das Holz für den Holzkorpus wird vorgesägt mitgebracht. Zusammenleimen des Holzkörpers, Ausschneiden und Einweichen der Trommelfelle, Feilen, Schmirgeln und Verzieren des Trommelkörpers sowie das Aufziehen der Felle sind dann Sache der TeilnehmerInnen.
Zwischen den Bauphasen bleibt genug Zeit, um auch ins Trommelspiel einzusteigen: Von elementaren Grundlagen des Trommelns ausgehend, tasten wir uns Stück für Stück in die faszinierende und vielschichtige Welt der Rhythmen vor.
Für die Teilnahme sind keine besonderen handwerklichen oder musikalischen Vorkenntnisse vonnöten. Ein ganzer Satz bespielbarer Trommeln steht zur Verfügung.
Kosten der Trommelbausätze:
- Konikdrum, klein 45,-€
- Konikdrum, mittlere Größe 50,- €
- Konikdrum, groß 55,- €
- Basstrommelbausätze 85 – 110,-€ (je nach Größe)
Dauer: 1,5 – 3 Tage (für Konidrums reichen 1,5 Tage; der Bau von Basstrommeln erfordert mind. 2 Tage Zeit)
Zielgruppe: alle Trommel- und Trommelbauinteressierten, pädagogische Fachkräfte, MusikerInnen
Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen
Voraussetzungen: 1 Raum mit Arbeitstischen, 1 Raum zum Trommeln, alle erforderichen Materialien, Hilfsmittel und Werkzeuge werden von mir mitgebracht
Referentenhonorar: auf Anfrage
Studer-Klang.de
Christoph Studer
Instrumente, Rhythmik, Musik
Brüggemannweg 18
48147 Münster
Tel./Fax 0251 - 36505
info@studer-klang.de
Aktuelle Termine
Musik mit Instrumenten
am 21. Juni 2023 in Hamburg (Mi. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de
Rhythmusspiele und Bodypercussion
am 22. Juni 2023 in Hamburg (Do. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de
Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
am 26.9. 2023 in Hamburg (Di. 9:00-16:00)
Information und Anmeldung:
Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg
Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de