• Aktuelles
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Impressum
  • 0Einkaufswagen
Christoph Studer – Instrumente, Rhythmik, MusikChristoph Studer – Instrumente, Rhythmik, Musik
  • Startseite
  • Trommel- & Musikprojekte
    • Trommel-Schulprojekte
      • Trommelfieber-Projekttag
      • Jambo Afrika Projektwoche
      • Die Weisheit Afrikas
      • Trommelbau-Schulprojekt
    • Projekte für Erwachsene
      • Trommeln für Anfänger
      • Singen und Trommeln
      • Trommeln und Trommelbau
      • Entdecke Deine Stimme
      • Drums & Tales
      • Mantren-Singkreis
    • Kita-Projekte
      • Trommelfieber Projekttag
      • Kitaprojekt – Trommeln Bauen
  • Fortbildungen
      • Trommeln mit Kindern
      • Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
      • Musikmachen im Kindergarten
      • Kalimba, Xylophon, Trommel & Co
      • Lieder, Tänze und (Rhythmus-) Spiele aus aller Welt
      • Bodypercussion – das hat Hand und Fuß
      • Jambo Afrika – Trommelgeschichten, Lieder und Tänze
      • Entspannung durch Musik und Klang
      • Instrumentenbau aus Alltags- und Naturmaterialien
      • Klanggeschichten und Elementares Musiktheater
      • Trommeln und Trommelbau
  • Shop
    • Instrumente
      • Trommeln
      • Tischtrommeln
      • Xylophone & Akadinda
      • Monochorde
      • Klangstühle
      •  
      • Lithophone
      • Daumenklaviere
      • Perkussionsinstrumente
      • Massage-Polychord
      • Zubehör
    • Instrumenten-Bausätze
      • Trommel-Bausätze
      • Monochord-Bausätze
      • Klang- und Effektinstrument-Bausätze
    • Bücher, CDs & Videos
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Fortbildungen2 / Jambo Afrika – Trommelgeschichten, Lieder und Tänze

Jambo Afrika – Trommelgeschichten, Lieder und Tänze

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Afrikanische Musik fasziniert die meisten Menschen sofort. Die Lieder und Rhythmen des „schwarzen Kontinents“ sprechen uns direkt an. Sie berühren Körper und Seele gleichzeitig und fordern zum Tanzen und Mitmachen auf.

In der Fortbildung wollen wir uns anstecken lassen: Von der Freude an der Bewegung, der rhythmischen Raffinesse und den schönen, eingängigen Melodien der afrikanischen Musik. Dabei lässt sich das ausgewählte Material verblüffend leicht umsetzen.

In Anlehnung an die bei FIDULA erschienenen Buch- und CD-Projekte („Jambo Afrika“, „Rhythmicals“ und „Erzähl mir von Afrika“) zeigt Christoph Studer eine Vielzahl von spielerischen Herangehensweisen an die Rhythmus- und Trommelarbeit und führt in das Konzept der Trommelgeschichten® ein. Neben der Entfaltung der eigenen spielerischen Fähigkeiten werden Methoden und Spielformen vermittelt, wie Trommeln (und weitere Rhythmusinstrumente) in der Arbeit mit Kindern sinnvoll und kreativ eingesetzt werden können. Rhythmische Sprache, Geschichten, Lieder und Bewegung geben dabei die zündenden Ideen.

Für die Teilnahme sind keine musikalischen oder tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Rhythmusinstrumente, Trommeln und Spielmaterialien werden gestellt.

Kind spielt ein Daumenklavier
Kind spielt ein Daumenklavier
CD Jambo Afrika
CD Jambo Afrika
Bodypercussion - den Körper betrommeln
Bodypercussion - den Körper betrommeln
Rahmendaten

Dauer:  1, 1,5 oder 2 Tage
Zielgruppe:  ErzieherInnen, GruppenleiterInnen, MusikpädagogInnen
Teilnehmerzahl:  8 – 20 Personen
Voraussetzungen:  Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse von nöten
Referent: Christoph Studer
Referentenhonorar:  auf Anfrage

Mehr Informationen über Christoph Studer

  • Fortbildungen
  • Trommeln mit Kindern
  • Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
  • Entspannung durch Musik und Klang
  • Instrumentenbau aus Alltags- und Naturmaterialien
  • Klanggeschichten und Elementares Musiktheater
  • Musikmachen im Kindergarten
  • Trommeln und Trommelbau
  • Kalimba, Xylophon, Trommel & Co
  • Lieder, Tänze und (Rhythmus-) Spiele aus aller Welt
  • Bodypercussion – das hat Hand und Fuß
  • Jambo Afrika – Trommelgeschichten, Lieder und Tänze

Aktuelle Termine

Fortbildung: Rhythmusspiele und Bodypercussion (Kita)

07. Okt.. '25
9:00 - 16:00

Rhythmusspiele und Bodypercussion

am 7. Nov. 2025 in Hamburg (Mi. 9:00-16:00)

Information und Anmeldung:

Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg

Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de

kita-seminare-hamburg.de

Möchtest du wissen, wie der Einsatz von rhythmischen Versen und Spielen deinen Alltag verschönern und erleichtern kann?
Suchst du nach Anregungen, wie du das Rhythmusgefühl der Kinder spielerisch fördern kannst?

Rhythmus, rhythmisierte Sprache, rhythmisch gesprochene Verse, Fingerspiele, Gedichte und alle Arten von Rhythmusspielen begeistern Kinder allen Alters. In Kombination mit Gesten, Bewegung, Reimen, Bodypercussion, Instrumentalspiel oder Stimmklängen regt Rhythmus die Sprachbildung an und fördert die Aufmerksamkeit, das Körperbewusstsein und die Konzentration.

Fortbildung: Kreativer Körpereinsatz – Bodypercussion und Musizieren im Kita-Alltag

12. Nov.. '25
9:00 - 16:00

Kreativer Körpereinsatz – Bodypercussion und Musizieren im Kita-Alltag

Unser Körper ist ein erstaunliches Instrument, das mit ein wenig Übung und Kreativität die faszinierendsten Rhythmen und Klänge hervorbringt. In dieser Fortbildung entdecken wir gemeinsam, wie wir mit Bodypercussion von groovigen Beats bis zu fein abgestimmten Klängen Geschichten und Spielsequenzen musikalisch begleiten können.

Dabei verbinden wir Körperrhythmen mit dem Einsatz von Trommeln und anderen Rhythmusinstrumenten und entdecken, wie sich beide Ansätze gegenseitig bereichern. Mit den “Rhythmicals” von Christoph Studer verschmelzen Stimme, Bewegung und Körperinstrumente zu einer einzigartigen Musik, die sich spielerisch auf Instrumente übertragen lässt. Bewegungen und Rhythmen aus verschiedenen Kulturen geben zusätzlich frische Impulse – und selbst altbekannte Lieder bekommen einen neuen, lebendigen Klang! Musik ist ein Allround-Talent: sie stärkt die Kreativität, Konzentration, soziale und sprachliche Fähigkeiten, und außerdem bringt sie Freude in den Alltag und schafft ein Gefühl von Gemeinschaft – ein unverzichtbarer Begleiter für ganzheitliches Lernen.

 

Rhythmen, Spiele, Lieder und Tänze rund um die Trommel

am 12. Nov. 2025 in Stadtlohn (Mi. 9:00-16:00)

Kursleitung: Christoph Studer

Information und Anmeldung:

JFB Stadtlohn, Tel. 02563-96970, www.jfb-stadtlohn.de

 

Alle Termine anzeigen

Studer-Klang.de

Christoph Studer
Instrumente, Rhythmik, Musik

Brüggemannweg 18
48147 Münster
Tel./Fax 0251 - 36505
info@studer-klang.de

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung

Shop

  • Mein Konto
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung

Aktuelle Termine

Fortbildung: Rhythmusspiele und Bodypercussion (Kita)

07. Okt.. '25
9:00 - 16:00

Rhythmusspiele und Bodypercussion

am 7. Nov. 2025 in Hamburg (Mi. 9:00-16:00)

Information und Anmeldung:

Kita Seminare Hamburg, Lisa Lieb, Große Bleichen 12, 20354 Hamburg

Tel.: 040 22637582, Mail: lieb[ät]kita-seminare-hamburg.de

kita-seminare-hamburg.de

Möchtest du wissen, wie der Einsatz von rhythmischen Versen und Spielen deinen Alltag verschönern und erleichtern kann?
Suchst du nach Anregungen, wie du das Rhythmusgefühl der Kinder spielerisch fördern kannst?

Rhythmus, rhythmisierte Sprache, rhythmisch gesprochene Verse, Fingerspiele, Gedichte und alle Arten von Rhythmusspielen begeistern Kinder allen Alters. In Kombination mit Gesten, Bewegung, Reimen, Bodypercussion, Instrumentalspiel oder Stimmklängen regt Rhythmus die Sprachbildung an und fördert die Aufmerksamkeit, das Körperbewusstsein und die Konzentration.

Fortbildung: Kreativer Körpereinsatz – Bodypercussion und Musizieren im Kita-Alltag

12. Nov.. '25
9:00 - 16:00

Kreativer Körpereinsatz – Bodypercussion und Musizieren im Kita-Alltag

Unser Körper ist ein erstaunliches Instrument, das mit ein wenig Übung und Kreativität die faszinierendsten Rhythmen und Klänge hervorbringt. In dieser Fortbildung entdecken wir gemeinsam, wie wir mit Bodypercussion von groovigen Beats bis zu fein abgestimmten Klängen Geschichten und Spielsequenzen musikalisch begleiten können.

Dabei verbinden wir Körperrhythmen mit dem Einsatz von Trommeln und anderen Rhythmusinstrumenten und entdecken, wie sich beide Ansätze gegenseitig bereichern. Mit den “Rhythmicals” von Christoph Studer verschmelzen Stimme, Bewegung und Körperinstrumente zu einer einzigartigen Musik, die sich spielerisch auf Instrumente übertragen lässt. Bewegungen und Rhythmen aus verschiedenen Kulturen geben zusätzlich frische Impulse – und selbst altbekannte Lieder bekommen einen neuen, lebendigen Klang! Musik ist ein Allround-Talent: sie stärkt die Kreativität, Konzentration, soziale und sprachliche Fähigkeiten, und außerdem bringt sie Freude in den Alltag und schafft ein Gefühl von Gemeinschaft – ein unverzichtbarer Begleiter für ganzheitliches Lernen.

 

Rhythmen, Spiele, Lieder und Tänze rund um die Trommel

am 12. Nov. 2025 in Stadtlohn (Mi. 9:00-16:00)

Kursleitung: Christoph Studer

Information und Anmeldung:

JFB Stadtlohn, Tel. 02563-96970, www.jfb-stadtlohn.de

 

Alle Termine anzeigen
© Copyright - Christoph Studer – Studer-Klang.de
Nach oben scrollen
Um diese Webseite benutzen zu können, verwendet sie Cookies. Diese dienen ausschließlich der Funktionalität des Shops. Wir benutzen kein Tracking oder sonstiges. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihrer Widerspruchs­möglichkeiten erhateln Sie in unserer Datenschutzerklärung
Verstanden
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN